Karpfenbesatz 201524. Oktober 2015: KARPFENBESATZ WIEDER ERFOLGREICH DURCHGEFÜHRT
Wie schon im vergangenen Jahr holten wir auch heuer die Wildkarpfen aus der Fischzucht des DI Markus Payr (Strußnighof, Tigring). In seiner Zuchtanlage wird traditionell Ende Oktober das "Abfischen" durchgeführt. Der Fischereimeister mit seiner Frau, seinen Angestellten und Schüler/-innen einer Klasse der Agrar-HAK Treibach-Althofen erledigen die zweifellos schwierigen und anstrengenden Aufgaben. Schon Wochen vorher werden die beiden Teiche (ca. 30 ha) abgelassen, um dann am letzten Tag die Fische zu entnehmen. Diese werden in einem Betonkanal kurz gehältert, mit Keschern entnommen, auf Tischen sortiert und kommen in spezielle Wasserbehälter. Jetzt stehen bereits die LKW oder Anhänger bereit, die Lebendfische transportieren dürfen. So ist gewährleistet, dass innerhalb weniger Stunden der Fisch im neuen Gewässer völlig unversehrt ankommt. Wir haben für dieses Jahr wieder über 2 Tonnen Karpfen geordert, die mit einem Spezialtransporter von Fischmeister Erwin Kölbl an den Millstätter See gebracht und an mehreren Stellen ausgesetzt wurden. Mit dem bereits verordneten Brittelmaß von 45 cm und der Tagesfangbeschränkung von 2 Stück ist gewährleistet, dass der Besatz in Ruhe heranwachsen kann. |